Der schier endlose quasi Lockdown in NRW gepaart mit salzigen Straßen bei vorwiegend useligem Wetter wurde genutzt für einen Kurztrip nach Bella Italia!
Es lockte eine Dosis Vitamin D , etwas Kultur und eine Bewegungsfahrt mit der schönen Flavia. Man kann ja die Saison nicht früh genug eröffnen…
Schön war‘ s!!
Dirk H
Für Dirk Heisterkamp
13.01.2022 Hubert Enbergs
Seltene Aprilia
für Gregor Stampa
04.01.2022 Hubert Enbergs
Der Herbst kann so schön sein
Es ist nicht die blaue Stunde, aber die sinkende Sonne vereint den Esel und sein Gepäck zu einem Traum in Creme. Selbst die Patinierung an den Radäufen und den Türeinstiegen teilen sich Zieher und Gezogene.
Halb zog er sie, halb sank sie hin . . .
Kann man was draus machen. Ein Eimer Schweiß und eine Tube "ellbow grease", dann geht sie wieder.
28.11.2021 Hubert Enbergs
Lancia Herbsttreffen in Bad Honnef
Das Jahr 2021 war – anknüpfend an das Vorjahr – geprägt von einer schäbigen Vokabel: „abgesagt!“. Mit diesem Wort sind nicht nur alle drei Messen des LCD den „Lockdown“-Gesetzen zum Opfer gefallen, sondern auch das Frühjahrstreffen. Aber irgendwann ist es Zeit für erlösende Worte - „findet statt!“ … Und so machten sich vom 7. bis 10. Oktober annähern 60 Teilnehmer und über 35 Teams auf den Weg an den Rhein, ins beschauliche Bad Honnef.
Zur großen Freude des Wirtes der „La Bruschetta“ konnte der Gastraum – ein wenig Zufall und Glück muss sein - bis auf den letzten Platz besetzt werden. Geselligkeit und italienischer Genuss mündeten in mehreren „Runden“ mit Hochprozentigem. Der Fußweg zum Hotel war kurz, aber die Nacht ebenso. Denn bereits um 8:15 Uhr ging es auf große Tour. Da die ursprünglich geplante Route entlang der Ahr wegen der Flutkatastrophe im Juli nicht gefahren werden konnte, mussten einige Mehr-KM gefahren werden. Aber die machen ja Freude in einem Lancia. Im dichten, grauen Frühdunst ging es per Fähre rüber auf die linke Rheinseite, um nördlich von Remagen die Höhen zwischen Rhein und Ahr zu erklimmen. Nach einigen Kurven durch den Wald wurde die Kolonne von einem schier sensationell schönen Panorama überwältigt – makelloser blauer Himmel erlaubte die Sicht auf malerisch unter Wolken liegende Täler. Noch nicht einmal fliegen ist schöner, das war wie fliegen… (leider kann man nicht fahren *und* fotografieren...)
Über trockene, bewaldete und kurvige Landstraßen erreichten wir schließlich Effelsberg – Standort des größten Radioteleskops in Europa. Mit bemerkenswerter Redeschnelligkeit versorgte uns der Referent im Vortragsraum mit allerlei interessanten Fakten rund um das Weltall. Nach einem Kaffee konnte, wer wollte, die Fahrwerksgelenke und Kurbelwellen auf gewundenen Eifelsträßchen tüchtig in Wallung bringen.
Unter dem Motto „tecnica e velocita“ folge der nächste Stopp am Nürburgring, wo es nach gepflegtem Mittagessen hinter die Kulissen des „Rings“ ging. Da die Vorbereitungen für das Langstreckenrennen am Wochenende liefen, war die Backstage Tour umso interessanter.
Der lange Rückweg hielt nicht nur Autobahn-Passagen, sondern auch wunderbare Siebengebirgs-Kurven parat, so dass der zweite Abend im Hotel entspannt sein Ende finden konnte.
Der nächste Morgen am Samstag begann wie am Vortag – mit zähem Frühnebel. Was die Chance auf ein weiteres traumhaftes Panorama in sich barg. Die Teilnehmer sollte es bekommen. Nach ein paar Kilometer entlang des Rhein bestieg die Gruppe – dem Motto des Tages „Drogo“ folgend - die historische Zahnradbahn am Drachenfels. Nach einem Zwischenstopp an der Drachenburg mit ein wenig Wartezeit und einer Führung durch dieses, nun ja, etwas zu groß geratene „Wochenendhaus“ (nein, die Drachenburg ist weder Schloss noch Burg...) genossen die Lancisti dann am Gipfel des Drachenfelses ein makellos sonniges Panorama.
Nachmittags folgte die obligatorische Jahreshauptversammlung des Vereins – und abends dann ein köstliches italienisches Gala Dinner in gepflegtem Ambiente mit Fortsetzung an der Bar. Vorher aber gab es noch die Auflösung des Rätsels. Drei glückliche Gewinner konnten sich über einen exclusiv für den LCD gefertigten Silberstift aus der Edelschmiede Pininfaria Segno freuen.
Sonntag ging es, bei bestem Sonnenschein, in alle Himmelsrichtungen zurück. Nein, ein Wort wollen die Lancisti nie wieder hören - „abgesagt“. Wir freuen uns auf das nächste Treffen!
k - Frisch restauriert
Warten auf die Autofähre
Bad Honnef - Rolandseck
Perlenkette vor Effelsberg
Auf die Fähre
Schöne Rücksicht
Generationen...
LCD Hotel
Glückliche Gesichter
Boxengasse Nürburgring
Probefahrt in der Fulvia Sport
k Coupé
Radioteleskop Effelsberg
Vor dem Start
Heimweg
Herbstsonne
Drachenburg
Panorama-Restaurant
Zagato Grüppchen
Ruinie Drachenfels
Gala Abend
Preisverleihung
And the winner is...
Plakettenverlosung
16.10.2021 Jens Völksen
Lancia Garagen
Warum ist es am Rhein so schön? Auf diese Frage gibt es für Lancisten nur noch eine Antwort. Weil CF dort seinen Männerhort betreibt. Weder handelt es sich dabei um das Pendant des Frauenhauses, noch ist es die Ganztagsbetreuung für Fast-Teenies, die in der Schule nicht richtig mitkommen.